Erfahrungen & Bewertungen zu Dr. Johann-Jakob Wulf

Unser Angebot

Für Abschiede, die bleiben: Unsere Leistungen rund um Trauerfeiern und individuelle Trauerreden.

Freie Trauerfeier mit professionellen Trauerrednern von nachworte deutschlandweit

An Ihrer Seite:
Einfühlsame Trauerredner mit Erfahrung

Wie will man eigentlich Abschied nehmen? So richtig? Würdevoll, aber nicht steif. Persönlich, aber nicht kitschig. Mit einem Lächeln, einer Träne, einem Kopfschütteln über all die Geschichten, die man mit diesem Menschen erlebt hat. Passt eine Rede von der Stange wirklich zu ihm oder ihr? 

Wir wollen nicht nur Abschied nehmen, sondern noch einmal ganz da sein mit diesem Menschen. Ihn in Worten zurückholen, ihn lebendig werden lassen für einen Moment. Damit man nicht nur das Gefühl hat, etwas abzuschließen, sondern auch, dass man etwas mitnimmt. Erinnerungen, Lachen, ein warmes Gefühl. Eine besondere Abschiedsrede, die bleibt.

Eine Laudatio zum Abschied eben.

Erinnern

Durch gezielte Fragen und unsere einfühlsame Art helfen wir Ihnen dabei, die Geschichte und das Leben des Verstorbenen in den Mittelpunkt zu stellen. Auf diese Weise entsteht ein wertvoller Raum, in dem Erinnerungen geteilt werden können und das Erbe Ihres geliebten Menschen lebendig bleibt.

Denn wir glauben fest daran: Jedes Leben ist es wert, erzählt zu werden – und genau danach richten wir unsere Arbeit aus. 

Vertrauen

Eine vertrauensvolle Atmosphäre in der Trauerbegleitung ist essenziell – denn nur so können Sie sich sicher und geborgen fühlen. Durch ein offenes Ohr, einfühlsame Gespräche und respektvolle Unterstützung schaffen wir Raum für Ihre Sorgen und Wünsche.

Diese Vertrauensbasis ist entscheidend, damit Sie sich in Ihrer Trauer gesehen fühlen und gleichzeitig aktiv an der Gestaltung des Abschieds mitwirken können.

Gestalten

Als Trauerredner gestalten wir jede Trauerfeier einfühlsam und persönlich. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir eine Atmosphäre, die die Persönlichkeit Ihres geliebten Menschen widerspiegelt.

Ihre Erinnerungen und Wünsche fließen in den Abschied ein – für einen Rahmen, der tröstet und verbindet. Statt auf Standardtexte setzen wir auf individuelle Worte, denn im Mittelpunkt stehen Sie und Ihre Geschichte.

Begleiten

Als Trauerredner begleiten wir Sie einfühlsam in dieser schweren Zeit und stehen Ihnen mit Worten und Zuhören zur Seite. Wir unterstützen Sie bei der Planung der Trauerfeier, helfen Ihnen, Ihre Gedanken zu ordnen, und finden Worte, wenn sie fehlen. Unser Ziel ist es, einen respektvollen, persönlichen Abschied zu gestalten, der Trost spendet und Ihnen in Erinnerung bleibt. Inmitten des Abschieds möchten wir Ihnen Sicherheit und Geborgenheit geben.

So arbeiten wir: persönlich, respektvoll, echt.

Persönlich begleitet, würdevoll verabschiedet

Freier Trauerredner Marco Böhlandt aus München | Nachworte
Vorbereitung

Unser Angebot zur Vorbereitung der Trauerfeier umfasst mehrere Schritte, damit ein persönlicher und würdevoller Abschied möglich wird. Zunächst führen wir ein Kennenlerngespräch, in dem wir Ihre Wünsche besprechen und zugleich das Honorar festlegen.

Anschließend erhalten Sie einen Fragebogen, der Ihnen dabei hilft, Erinnerungen sowie persönliche Geschichten zu sammeln. Auf Wunsch beziehen wir auch andere Angehörige mit ein, um unterschiedliche Perspektiven in die Gestaltung einfließen zu lassen.

Im nächsten Schritt, dem Trauergespräch, erzählen Sie vom Leben des Verstorbenen. Auf diese Weise entsteht eine individuelle und gleichzeitig einfühlsame Trauerfeier – mit Raum für Mitgestaltung und persönliche Erinnerung.

Nähere Informationen zur Vorbreitung einer Trauerfeier
Freier Trauerredner Berlin und Brandenburg Dr. Johann-Jakob Wulf
Trauerrede

Auf Basis der gesammelten Informationen verfassen wir eine persönliche und einfühlsame Trauerrede, die das Leben der verstorbenen Person authentisch widerspiegelt. Dabei halten wir zentrale Erinnerungen, prägende Anekdoten sowie besondere Charakterzüge fest.

 Gleichzeitig sprechen wir offen darüber, welche Themen bewusst ausgeklammert oder nur vorsichtig angesprochen werden sollen – vor allem dann, wenn das Leben auch herausfordernde Phasen hatte.

Die Trauerrede bildet den emotionalen Kern der Zeremonie. Sie hilft nicht nur, Abschied zu nehmen, sondern auch, das Leben zu würdigen. Durch Ihre Geschichten und unsere Erfahrung entsteht ein würdevoller Moment – voller Nähe, Erinnerung und Trost – für alle, die Abschied nehmen.

Was eine Trauerrede ausmacht und warum sie berührt
Freie Trauerrednerin Rose Fock-Nüzel aus München | Nachworte
Trauerfeier

Die Trauerfeier ist ein bedeutender Moment des Abschiednehmens und entsteht in enger Abstimmung mit den Angehörigen. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir einen Raum, in dem Erinnerungen geteilt, Emotionen ausgedrückt und der Verstorbene gewürdigt werden kann.

Durch persönliche Geschichten, Musik sowie individuelle Wünsche wird jede Zeremonie einzigartig – und gleichzeitig zu einer Hilfe für die Anwesenden, den Verlust zu verarbeiten. So wird die Trauerfeier zu einem wertvollen Ritual, das Trost spendet und Menschen verbindet.

Auf Wunsch begleiten wir Sie auch zum Grab, um dort in aller Ruhe Abschied zu nehmen. Diese Entscheidung besprechen wir gemeinsam im Kennenlerngespräch – einfühlsam und offen.

Persönliche Trauerfeiern: Formen, Rituale und Ideen
Sprechen Sie mit uns – wir helfen, das Leben würdevoll zu erzählen.

So gestalten wir Trauerreden und Erinnerungen gemeinsam

– Vereinbarung eines Termins für ein Vorgespräch.
– Planung der Trauerfeier in Zusammenarbeit mit den Angehörigen.
– Erstellung eines detaillierten schriftlichen Ablaufplans.
– Erstellung eines schriftlichen Fragebogens zur Vorbereitung auf das  
   Gespräch mit den Angehörigen.
– Durchführung eines Interviews über die verstorbene Person.
– Vorbereitung der Trauerrede.
– Abstimmung mit dem Bestattungsunternehmen.
– Durchführung der Trauerfeier sowie das Halten der Trauerrede.
– Auf Wunsch: Begleitung zur Beisetzung mit abschließenden Worten am Grab.
– Optional: Eigene technische Geräte können mitgebracht werden.
– Optional: Möglichkeit, Musik abzuspielen.

Freier Trauerredner Sachsen & Berlin | Thomas Brenner

Unsere erfahrenen Trauerredner
aus Ihrer Umgebung

Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck – und finden Sie die passende Begleitung für Ihren Abschied.

Lernen Sie unsere Abschiedsredner kennen

Erleben Sie unsere einfühlsamen Trauerreden in bewegenden Videos und Hörproben.

Lassen Sie sich von unseren Trauerreden inspirieren und finden Sie Trost in unseren Worten.

Suche nach Regionen

Finden Sie weitere Informationen rund um das Thema Trauer, Trauerfeier und Trauerrede in unserem Blog.

Wir erzählen die Geschichte von denen, die nicht mehr da sind. Weil jedes Leben es wert ist, gut erzählt zu werden.

Bedeutung von Trauerreden für einen würdevollen Abschied | Trost spenden
Die Bedeutung von Trauerreden: Ein Abschied voller Würde

Eine Trauerrede ist weit mehr als ein formaler Akt. Sie kann Trost spenden, Erinnerungen bewahren…

Mehr lesen
Inhalte einer Trauerrede | Informationen für eine Trauerrede zusammenstellen
Was sollte in einer Trauerrede erwähnt werden? So bereitest du die wichtigsten Inhalte vor

Was ist wirklich wichtig? Diese Checkliste hilft Ihnen, zentrale Punkte für eine berührende Trauerrede zusammenzustellen.

Mehr lesen
Individuelle Trauerfeiern | Gestaltung einer emotionalen Trauerfeier
Individuelle Trauerfeiern: So gestalten Sie einen unvergesslichen Abschied

Jeder Mensch ist einzigartig – der Abschied sollte es auch sein. Ideen und Impulse für…

Mehr lesen
Freie Trauerrednerin aus Berlin | Carola Söllner
Emotionale Unterstützung durch den Trauerredner: Wie du mit Unsicherheiten umgehst

Wie ein einfühlsamer Trauerredner emotionale Sicherheit schafft, Ängste nimmt und Abschiede zu einem würdevollen Moment…

Mehr lesen
psychologische Wirkung von Trauerreden
Psychologische Wirkung von Trauerreden – warum sie für Angehörige so bedeutend ist

Worte können heilen. Wie eine gut vorbereitete Rede Trost spendet und emotionale Entlastung bietet, erfahren…

Mehr lesen
Facetten des Lebens in der Trauerrede: Wie Angehörige Erinnerungen und Anekdoten sammeln, um dem Redner ein stimmiges Bild zu ermöglichen.
Facetten des Lebens in der Trauerrede – was Angehörige dem Redner mitgeben können

Aus Erinnerungen entsteht ein Gesamtbild. Wie Sie dem Trauerredner wichtige Momente und Eigenschaften vermitteln, erfahren…

Mehr lesen
Ort für die Trauerfeier wählen – passende Locations im Überblick
Ort für die Trauerfeier wählen – Übersicht bedeutungsvoller Veranstaltungsorte

Ob Zuhause, Kirche oder Natur: Der Ort der Trauerfeier trägt viel zur Atmosphäre bei. Hier…

Mehr lesen
Freie Trauerrednerin aus Berlin | Carola Söllner
Wahl der Trauerrede – persönliche Kriterien für einen würdevollen Abschied

Was passt zu diesem Menschen? Der Ton einer Trauerrede kann sehr unterschiedlich sein. Dieser Artikel…

Mehr lesen
Freie Trauerfeier mit Trauerredner von Nachworte - Verstorbene in Erinnerung behalten
Zitate in Trauerreden – die Stimme des Verstorbenen bewahren

Ob leise oder kraftvoll: Zitate aus dem Leben des Verstorbenen geben einer Trauerrede Tiefe. Wie…

Mehr lesen
Freier Trauerredner Sachsen Thomas Brenner | Nachworte
Die Wirkung eines Trauerredners auf den Prozess des Abschiednehmens

Ein guter Trauerredner spricht nicht nur, er berührt. Wie Worte, Präsenz und Rituale den Abschied…

Mehr lesen